Wednesday, February 20, 2019

Land der Dunkelheit - Wikipedia


Das Land der Dunkelheit war ein mythisches Land, das angeblich von ewiger Dunkelheit umgeben war. Es wurde normalerweise gesagt, dass es sich in Abchasien befand und offiziell als Hanyson oder Hamson (oder eine Variation; der Name stammt offenbar aus dem türkischen Hamshen-Gebiet) oder einfach als bekannt ist ] Wald von Abchasien .

Das Land der Finsternis erfreute sich in der fiktionalen mittelalterlichen Reiseliteratur wie Alexander [Romance und [[Reisen von Sir John Mandeville]] . Laut Mandeville wagt sich niemand aus Angst in Hanyson, aber die Menschen in der Umgebung wissen, dass es bevölkert ist, da sie im Inneren menschliche Stimmen hören können. Die Einwohner von Hanyson sind die Nachkommen des persischen Kaisers Saures (Shapur II) und seiner Männer, die dort für immer durch ein Wunder Gottes gefangen waren. Saures hatte seine christlichen Untertanen in Abchasien verfolgt und sie auf einer Ebene in die Enge getrieben. Sie beteten zu Gott, und Gott reagierte, indem er die Armeen des Königs in der dichten, undurchdringlichen Dunkelheit umgab, die das Land noch immer beeinträchtigte. In Alexander Romance durchquert Alexander der Große das Land der Finsternis auf seiner Suche nach dem Wasser des Lebens. Nachdem er Russland durchquert hatte und fast an den Rand der Welt gekommen war, fand Alexander das verdunkelte Land und reiste mit seinem Diener Andreas (in der persischen Version der Romance ist dieser Diener mit Al-Khidr identifiziert. der Held aus dem Koran). Alexander kann seinen Weg durch die Dunkelheit nicht finden, aber sein Diener tut es. Andreas trinkt vom Wasser des Lebens und wird unsterblich.

Das Land der Dunkelheit wurde auch mit dem Gebiet um den nördlichen Ural identifiziert. [1] Als Abu Hamid al-Gharnati 1135-36 die Wolga Bulgarien besuchte, wurde ihm gesagt, dass das Land der Dunkelheit nicht weit von Yugra entfernt sei.

Ibn Battuta befand sich in derselben Gegend und wollte das Land der Finsternis besuchen, entschied sich jedoch dafür, weil es eine 40-tägige Reise mit "kleinen Waggons, die von großen Hunden gezogen wurden" benötigte. [2]


Referenzen [ ] edit ]



  1. ^ Janet Martin, Schatz aus dem Land der Dunkelheit: Der Pelzhandel und seine Bedeutung für das mittelalterliche Russland 1986

  2. ^ [19456526] Battutah, Ibn (2002). Die Reisen von Ibn Battutah . London: Picador. p. 127. ISBN 9780330418799.


Externe Links [ edit ]


No comments:

Post a Comment