Wednesday, February 20, 2019

Die Zeit des Geistes



The Time of the Ghost ist ein übernatürlicher, englischsprachiger Kinderroman von Diana Wynne Jones, der 1981 von Macmillan veröffentlicht wurde. Er befindet sich in der englischen Landschaft und zeigt einen Teenagergeist, der eine von vier Schwestern ist und beobachtet Die Familie kann sich nicht erinnern, an wen sie sich handelt. Sie ist aus sieben Jahren in der Zukunft, nach ihrem "Unfall", also ist es eine Art Zeitschlupfgeschichte, aber sie hat keine Erinnerungen an diese sieben Jahre.

Greenwillow Books (William Morrow) veröffentlichte die erste US-Ausgabe erst 1996. [1][2] Laut WorldCat The Time of the Ghost gehört nicht zu den zwanzig Werken von Jones, die am weitesten verbreitet sind teilnehmende Bibliotheken. [3]




Plot-Zusammenfassung [ edit ]


Das Buch beginnt mit den Worten "Es ist ein Unfall passiert! Etwas stimmt nicht!" - und etwas ist. Es ist ein Geist. Sie weiß nicht, wer sie ist oder wie sie gestorben ist oder wo sie ist. Sie weiß nur, dass es einen schrecklichen Unfall gab.

Die noch unbenannte Heldin wird von einem großen Gebäude, einer Jungeninternatsschule, angezogen, die ihr seltsam bekannt vorkommt. Nach einer kleinen Detektivarbeit kommt der körperlose Geist zu dem Schluss, dass sie Sally Melford ist, eine aus einem Quartett exzentrischer Schwestern (Imogen, Cart, Fenella und Sally), die in der Schule wohnen und von ihren überarbeiteten Eltern vernachlässigt werden, die beide an lehren die Schule. Ihr Vater, der nur als er selbst bekannt ist, ist der Schulleiter, und seine Frau Phyllis ist die Krankenschwester. Beide sind ständig mit dem Schulgeschäft beschäftigt und überlassen ihre Töchter für sich.

Im weiteren Verlauf der Handlung beginnen Beweise für Zeitreisen aufzutreten. In der heutigen Zeit befindet sich die erwachsene, im Universitätsalter stehende Sally in einem Krankenhaus und wurde schwer verletzt, nachdem ihr missbräuchlicher Freund sie aus einem rasenden Auto geworfen hatte. Ein Teil von ihr ist sieben Jahre zurück in die Vergangenheit gereist, wo sie mit Hilfe ihrer Schwestern und ihrer Schulfreunde einen Schnickschnack mit der mächtigen und uralten Göttin Monigan rückgängig machen muss.

The Worship of Monigan ist ein Spiel, das die Schwestern erfunden haben, in dem eine alte Puppe die Göttin Monigan darstellen soll. In der gesamten Geschichte variieren die Schwestern von der Verehrung von Monigan als ein Spiel bis zum ernsthaften Glauben daran. Sally scheint auch romantisch mit einem Schüler an der Schule zu tun zu haben, dem rätselhaften fünften ehemaligen Julian Addiman, der sich darüber lustig macht, wie die Schwestern die Anbetung von Monigan sehr ernst zu nehmen scheinen.

Nach einer Reihe von Detektivarbeiten entdeckt Sally (in ihrer geisterhaften Form) die Wahrheit. Die junge Sally hatte sich mit Hilfe von Julian in einem Mitternachtsritual Monigan gewidmet. Monigan hatte sie in das Angebot aufgenommen und war damit einverstanden, dass Sally in sieben Jahren ihr gehören würde. Die sieben Jahre sind jetzt vorbei, und Monigan hatte versucht, die Schulden in Form des Freundes (der sich jetzt als Julian Addiman herausstellte) zu reklamieren und sie aus dem Auto zu werfen. Sally überlebte jedoch; Mit der Hilfe ihrer Schwestern und ihrer Freunde aus der Kindheit ist sie entschlossen, Monigan zu betrügen und ihr Leben zurückzunehmen.


Charaktere [ edit ]


Selina (Sally) Melford - Der Hauptprotagonist des Buches. Ihre Schwestern halten sie für die sentimentalste. Ihr Spitzname ist Grieß.

Charlotte (Cart) Melford - Eine von Sallys vier Schwestern. Als Teenager ist sie dick und unansehnlich für Jungen, aber im zukünftigen Teil des Buches hat sie sich zu einer dünnen und schönen jungen Frau entwickelt. Sie ist am wenigsten emotional und hat wenig Zeit für Sentimentalität, aber sie neigt häufig dazu, aggressiv zu sein, besonders am Morgen.

Fenella Melford - Die jüngste Schwester von Melford, Fenella, ist auch die exzentrischste. Ihre bevorzugte Kleidung ist ein grüner Sack von Cart; Sie hat Knoten im Haar gebunden und große Bockzähne mit einem Spalt zwischen ihnen. Sie wird als klein und gnomenartig dargestellt, aber wie Cart im zukünftigen Teil des Buches ist sie sehr schön und trainiert, um Opernsängerin zu werden.

Imogen (Imo) Melford - Imogen ist am meisten karriereorientiert; Sie konzentriert sich voll und ganz auf ihre geplante Karriere als Konzertpianistin. Sie wird auch als die attraktivste ("engels") der Schwestern gezeigt, aber im zukünftigen Teil hat sie sich zu einer tristen jungen Frau entwickelt, die etwas festhält, was sie nicht wirklich tun möchte.

Julian Addiman - Ein fünfter ehemaliger an der Schule, der sehr gut darin ist, seinen eigenen Weg zu finden. Er ist gutaussehend und nutzt dies mit großer Wirkung, besonders im Umgang mit Cart und Sally, die sich beide sehr zu ihm hingezogen fühlen. Aber er kontrolliert und missbraucht Sally und wirft sie schließlich aus einem rasenden Auto.


Verweise [ edit ]



Externe Links [ edit









No comments:

Post a Comment